Stammtischgerede vor 150 Jahren
Christoph Schnitzer blättert in alten Zeitungsbänden: Die Jahre 1860 bis 1890
Was hat die Menschen vor 150 Jahren bewegt, was war Tagesgespräch an den Stammtischen und auf den Straßen von Tölz und in Isarwinkel und Loisachtal? Das weiß am besten die Zeitung. Christoph Schnitzer, der schon zahlreiche Bücher über die Ortsgeschichte herausgegeben hat, wird für das Kreisbildungswerk im Rahmen einer kleinen Vortragsserie die besten und spannendsten Geschichten aus 150 Jahren Tölzer Kurier erzählen und mit Bildern illustrieren.
Den Auftakt macht er am Donnerstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadtmuseums mit den Jahren 1860 bis 1890. Einige Stichpunkte: Es geht um den ersten Gehsteig in Tölz, den Besuch von Märchenkönig Ludwig II. sowie die ersten Leserbriefe in der Zeitung, die den Bürgermeister erzürnten. Schnitzer erinnert an Zeiten, als in Tölz Riesen und Zwerge ausgestellt wurden und der Kuh- und Pferdekot auf der Straße begehrtes Sammelobjekt war. Wer weiß, dass der Tölzer Schützenmarsch bereits kurz nach seiner Entstehung in Palästina erklang, und das Bichler Ochsenrennen schon anno 1876 Tierschützer auf den Plan rief. Auch 1887 gab es schon eine Menge "Bares für Rares", wenn jemand einen alten Trachtenhut verkaufte. Auf die Zuhörer warten noch viele Geschichten mehr ….
- Christoph Schnitzer
- Gebühr 10,00 EUR