Kultur, Heimat, Geschichte
Ob in der Musik, im Museum oder in der Literatur – Heimat erlebt eine Renaissance als Gegenentwicklung zur Globalisierung und Internationalität.
Stoff- und Papierdruck
Zuschauen und ausprobieren!
Stoff- und Papierdruck
Der Handdruck ist das älteste Textildruckverfahren. Anfangs wurde mit aus Holz geschnitzten Modeln (Stempeln) gedruckt, die später aber auch Metallstifte und Metallstreifen eingesetzt bekamen, um feinere Dessins drucken zu können. Das Drucken mit Modeln erfordert große Genauigkeit und auch Kraft.
Heute zeigt Ihnen Ute Mattern, wie sich mit Holzstempeln Stoffe und Papiere verzieren lassen – und Sie können es auch selbst ausprobieren!
Kosten:
Materialkosten - je nach Größe des Werkstücks
Kloster- und Kirchenführungen
Benediktbeuern
Erlebnisführungen durch das Kloster Benediktbeuern zu den Themen wie "Kloster als Ort der Bildung", Koster als Ort der Spiritualität", Kunst und Kultur im Kloster Benediktbeuern" finden auf Wunsch für Gruppen und Bildungsinteressierte regelmäßig Führungen und Vorträge statt.
Kontakt: Klosterpforte Tel. 08857-88110
Mail: fuehrung(at)kloster-benediktbeuern.de
Auf der Webseite des Klosters Benediktbeuern erfahren Sie mehr über das aktuelle Programm.
Während der Schulzeit finden für die Teilnehmer des Aktionszentrum Benediktbeuern Klosterführungen statt.
Coronabedingte Einschränkungen der Führungen
Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf weiteres keine Führungen möglich.
Aktuelle Informationen rund um das Aktionszentrum Benediktbeuern finden Sie hier
Dietramszell
Führungen durch die Dietramszeller Kirche, sowie Maria Elend und für St. Leonhard bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarramt Führungen für Gruppen an. Kontakt: 08027-90380