Eltern-Kind-Gruppen
Sommerspaß Picknick
- Bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Picknick-Korb vor, vielleicht sind ja Teddy, Püppchen und Kasperl mit von der Partie.
- Breiten Sie die Decke aus und decken gemeinsam ein.
- Viel Spaß!

Wenn Sie seit kurzem Eltern sind, Ihr Kind bis zu vier Jahre alt ist, Ihnen eine ganzheitliche Erziehung Ihres Kindes wichtig ist, dann ist die Eltern-Kind-Gruppe genau das Richtige für Sie.
Gruppentreffen mit Kindern
Im Mittelpunkt der Treffen stehen der Austausch zu Lebens- und Erziehungsfragen-Kompetenz und die Förderung sozialen Verhaltens. Bewegung und Musik werden unter gezielter Anleitung pädagogischer Fachkräfte spielerisch eingesetzt. Dabei gilt: Es ist normal verschieden zu sein! Auch Mütter/Väter mit einem behinderten Kind sind in der Gruppe herzlich willkommen!
Neben den Gruppentreffen mit Kindern bietet das Eltern-Kind-Programm zusätzlich Vater-Kind-Treffen, Eltern-Treffen sowie Veranstaltungen für die ganze Familie an.
Wie es genau funktioniert:
* Die Treffen dauern jeweils 2 Stunden.
* Pro Gruppe nehmen ca. 8 Familien teil.
* Die Treffen finden in drei Abschnitten jährlich mit jeweils zwölf Gruppentreffen statt (zehn Gruppentreffen mit Kindern, zusätzliche zwei Treffen ohne Kinder, Vater-Kind-Treffen oder Familientreffen).
Eltern-Kind-Gruppe
Möchten Sie selbst gerne eine Gruppe leiten?
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?
Bei einer EKP-Gruppe begleiten Sie Eltern und ihre Kinder über eine längere Zeit wertschätzend und kreativ. Haben Sie eigene Erfahrung mit Kleinkindern oder vielleicht sogar eine pädagogische Ausbildung? Dann können Sie sich bei dieser Aufgabe weiter entwickeln.
Das Kath. Kreisbildungswerk sucht neue Leiterinnen für seine Eltern-Kind-Gruppen in Wolfratshausen, Waldram, Geretsried, Eurasburg und Benediktbeuern.
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit auf Honorarbasis - außerhalb der Schulferien - eine sehr gute Grundqualifizierung und regelmäßige Supervision, Fortbildungen, fachliche Betreuung sowie ein gutes Netzwerk mit vielen Kontakten zu Kolleginnen und vieles mehr...
Informationen erhalten Sie unter 08041-6090 oder per Mail info@kbw-toelz.de. Unsere EKP-Referentin Amanda Enöckl wird mit Ihnen in Kontakt treten.
Wir freuen uns auf Sie!
7 gute Gründe eine Eltern-Kind-Gruppe zu leiten
Eine EKP Gruppe zu leiten tut dir gut weil:
- Du Neues erleben und erlernen kannst.
- Du familienfreundliche Arbeitszeiten hast (Schulferien, das eigene Kind ist dabei).
- Teil eines tollen Teams bist.
- Du eigene Schwerpunkte nach eigenen Stärken in die Gruppe einbringen kannst.
- Du keinen engen Lehrplan hast.
- Du dich stetig weiterbilden und diese Fähigkeiten neben der Gruppe auch für deine Familie nutzen kannst.
- Du in deinem Umfeld Wertschätzung erleben kannst (EKP-Gruppe, Pfarrei, Team)
Downloads für unsere Gruppenleiterinnen:
Anmeldeliste
Anwesenheitsliste
SEPA Lastschriftmandat
Honorarformular falls möglich, bitte in blau ausdrucken
TN_EKP_Datenschutzerklärung
EKP_Einverständniserklärung Bilder
Datenschutz Informationen