Kommunikation und Führung durch Wertschätzung.
Workshop für ehrenamtliche Führungskräfte und Verantwortliche in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Als ehrenamtliche Führungskraft ist es Ihre tägliche Herausforderung, Ihr Team motivierend und effektiv anzuleiten. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation Ihr Team stärken und die Motivation sowie das Engagement Ihrer Ehrenamtlichen nachhaltig fördern können. Sie lernen, wie unterschiedliche Persönlichkeiten auf verschiedene Arten der Kommunikation reagieren und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Konflikte zu minimieren und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Was Sie aus diesem Workshop mitnehmen:
" Wie erkenne und adressiere ich individuelle Verhaltensmuster? Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Veranlagungen Ihrer Teammitglieder identifizieren und gezielt anzusprechen können.
" Wie formuliere ich Lob und Kritik effektiv? Entdecken Sie Methoden, um Feedback so zu geben, dass motivierend wirkt und leichter angenommen wird.
" Wie unterscheide ich zwischen anwesenheits- und leistungsbezogener Anerkennung? Lernen Sie beide Formen der Anerkennung zu verstehen und effektiv einzusetzen.
" Wie baue ich eine wertschätzende Führungskultur auf? Entwickeln Sie Fähigkeiten, die Ihnen helfen, eine Kultur der Wertschätzung zu etablieren, die alle ehrenamtlich Engagierten einschließt und würdigt.
Möchten Sie Ihre Führungskompetenzen mit Volker Eisele auf ein neues Level heben?
Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre kommunikativen Fähigkeiten entscheidend zu verbessern. Die Teilnahme ist im Rahmen unseres Pilotprojekts "Fit für Ehrenamt & Soziale Führung" kostenfrei.
- Volker Eisele