Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Todesmarsch - Als das Grauen vor die Haustür kam

Filmvortrag mit Gespräch

Fr., 28.04.23 von 19.30-21.45 Uhr

Mit der Evakuierung des KZ Dachau begann das Finale der NS-Diktatur. Über 10 000 Häftlinge wurden auf einen letzten Marsch Richtung Alpen getrieben. Bewacht von Bluthunden und SS-Einheiten begann ein Überlebenskampf. Wer erschöpft zusammenbrach, wurde an Ort und Stelle erschossen. Die Hauptroute führte durch das Würmtal nach Starnberg, über Wolfratshausen nach Bad Tölz und Waakirchen, wo amerikanische Einheiten den Elendszug befreiten.
Der Dokumentarfilm lässt nicht nur einstige Häftlinge zu Wort kommen. Zeitzeugen beschreiben, wie die Bevölkerung auf diesen "Geisterzug" ausgemergelter Gestalten reagierte. Der Film erzählt von anrührenden Hilfestellungen, aber auch von lebensgefährlichen Einzelaktionen, um "KZler" zu retten.
Produzent und Regisseur Max Kronawiter wird nach der Vorführung für ein Gesprächda sein.

Kursnummer
27810
Termine
Fr, 28.04.2023 19:30-21:30 Uhr
Raum
"Stubn" Amortplatz 1 83646 Bad Tölz
Referent/in
  • Max Kronawitter
Gebühr
  • Gebühr 9,00 EUR
Kursnummer
27810
Letzte Aktualisierung
14.07.2023, 10:45:03 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern