Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Aufstieg zur Ergänzungskraft

Block B Modul 3 und 4 des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern - Qualifizierung

25x | Di., 07.11.23, von 09.00-16.00 Uhr | Di., 21.11.23, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 28.11.23, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 09.01.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 23.01.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 06.02.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 20.02.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 05.03.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 19.03.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 09.04.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 30.04.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 14.05.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 04.06.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 18.06.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 23.07.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 10.09.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 24.09.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 22.10.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 05.11.2024, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 19.11.2024, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 14.01.2025, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 28.01.2025, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 11.02.2025, von 09.30-12.30 Uhr | Di., 25.02.2025, von 10.00-17.00 Uhr | Di., 11.03.2025, von 10.00-17.00 Uhr

Modul 3 und 4 bestärken Sie dabei, zunächst als Ergänzungskraft in der Mini-Kita und später als reguläre Ergänzungskraft in den bayerischen Kindertageseinrichtungen den pädagogischen Alltag verantwortungsvoll mitzugestalten. Das Wissen zur frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung wird vertieft und man erarbeitet sich die Kompetenzen, um in schwierigen Situationen professionell zu reagieren. Zudem trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und im Team.

Mehr Infos

Kursnummer
28087
Termine
Di, 07.11.2023 09:00-16:00 Uhr Di, 21.11.2023 09:30-12:30 Uhr Di, 28.11.2023 09:30-12:30 Uhr Di, 09.01.2024 09:30-12:30 Uhr Di, 23.01.2024 09:30-12:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Referent/in
  • Sophia Hartl , staatlich anerkannte Erzieherin, FenKid-Fachkraft, Qualifizierte Kita-Leitung
Kooperation
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Gebühr
  • Gebühr 2.900,00 EUR
zahlbar in 2 Raten vor Kursbeginn
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt   Anmeldung bis 03.11.2023 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
24.10.2023, 15:23:40 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern