Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Aufstieg zur Ergänzungskraft - Weiterbildung

Block B des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern - April 2024 bis Juli 2025

Mo., 15.04.24 um 09.00 Uhr - Do., 28.11.24 bis 17.30 Uhr

Modul 3 und 4 bestärken Sie dabei, zunächst als Ergänzungskraft in der Mini-Kita und später als reguläre Ergänzungskraft in den bayerischen Kindertageseinrichtungen den pädagogischen Alltag verantwortungsvoll mitzugestalten.
Das Wissen zur frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung wird vertieft und man erarbeitet sich die Kompetenzen, um in schwierigen Situationen professionell zu reagieren.
Zudem trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und im Team.

Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen.
Präsenztage: Kreisbildungswerk, Kloster Beuerberg, Königsdorfer Straße 5, 82547 Beuerberg
Online-Veranstaltungen: ZOOM

Vertiefung zu pädagogischen Inhalten wie zum Beispiel:
Wie gestalte ich Interaktionen mit Kindern im Sinne des BayBEP?
Wie setze ich Partizipation von Kindern im Alltag um?
Wozu dienen Beobachtung und Dokumentation?
Wie lassen sich Bildungsbereiche des BayBEP praktisch umsetzen und miteinander verknüpfen?

Zugangsvoraussetzungen:
1. Lebenslauf
2. Nachweis über einen schulischen Abschluss
3. Bestätigung einer abgeschlossenen Ausbildung / eines abgeschlossenen Studiums oder ein Zertifikat über das erfolgreich absolvierte Modul 2
4. Arbeitsvertrag
5. B2 Nachweis (bei MitarbeiterInnen, deren Erstsprache nicht deutsch ist).

Mehr Infos hier klicken

Jeder, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, ist herzlich willkommen.
Bei Fragen, rufen Sie gerne an:
Frau Metz
08179 - 42 39 89 14

Kursnummer
29174
Termine
Mo, 15.04.2024 09:00-14:30 Uhr Di, 23.04.2024 09:00-10:45 Uhr Mo, 29.04.2024 09:00-16:30 Uhr Di, 30.04.2024 09:00-12:00 Uhr Di, 14.05.2024 09:00-13:00 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Kreisbildungswerk, Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 5 82547 Beuerberg/ Eurasburg
Referent/in
  • Melanie Salem B.A. Pädagogin, Erlebnispädagogin, Lerntherapeutin, Pädagogische Qualitätsbegleitung in Bayern (PQB), Multiplikatorin für die Fachkräftegewinnung (StMAS), Modul B
Kooperation
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Gebühr
  • Gebühr 2.900,00 EUR
zahlbar in 2 Raten vor Kursbeginn
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt   2024-04-15 Anmeldung bis 15.04.2024 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
27.03.2024, 11:38:14 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern