Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Digitalisierungs-Puzzle: Workshop zur Nachhaltigkeit (kostenlos)

Sa., 16.11.24 von 15.00-18.00 Uhr

Schnell ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, per Mail an Bekannte verschickt, mehrere Browser-Fenster gleichzeitig offen, zwischendurch auf Youtube ein Video geschaut … abends einen Film gestreamt… Wow, wir sind alle ganz schön digital unterwegs…. Aber welche Auswirkungen hat das eigentlich? Lasst uns mal darüber nachdenken!

WARUM ist das wichtig? Weil der digitale Sektor bereits jetzt ein größeren Fußabdruck hat als die ganze zivile Luftfahrtindustrie. Verantwortungsvollere Prozesse sind nötig auf individueller Basis, wie auch bei Firmen und in der öffentlichen Verwaltung.

WAS? Im "Puzzle der Digitalisierung" nehmen wir uns die Zeit, uns in unterhaltsamer Weise in der Gruppe damit auseinanderzusetzen, Auswirkungen digitaler Technologien auf unsere Mitwelt verstehen zu lernen und Lösungen zu entwickeln. An die 100.000 Personen haben bereits in diesem unterhaltsamen Workshop mitgemacht!

WIE? Der Workshop besteht aus mehreren Phasen, wovon 2 zentral sind:
1. Verstehen: In der Gruppe (4 -8 Teilnehmende) werden Verbindungen zwischen Elementen der digitalen Welt und deren Auswirkungen identifiziert. Auf diese Weise wird das 'Puzzle' aufgebaut.
2. Lösungen: Lösungsansätze werden erarbeitet und diskutiert - welche konkreten Maßnahmen haben welche Wirkung?

Das Puzzle basiert auf soliden wissenschaftlichen Daten der IAE (Internationale Energieagentur), UNO, ADEME (Französisches Umweltministerium), Green IT, EcoInfo CNRS und der Projektberichte von 'Shift'. Organisationen wie Capgemini, Axa, BNP Paribas, Ubisoft oder auch Google haben den Workshop ausprobiert und setzten ihn ein.
Mehr Info: digitalcollage.org

Wir sind ausgezeichnet als Stützpunkt für Verbraucherbildung des StMUV, die Veranstaltung ist deshalb kostenlos.

Kursnummer
32005
Termine
Sa, 16.11.2024 15:00-18:00 Uhr
Raum
Nagel & Faden, Herr Sommer Bunsenweg 11 82538 Geretsried
Referent/in
  • Dr. Beate Hafner
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt   Anmeldung bis 14.11.2024 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
14.11.2024, 09:09:51 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern