"Gemeinsam stark - Gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern"

Mi., 08.10.25 von 08.30-15.30 Uhr
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
"Gemeinsam stark - Gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern" © pixabay

Das Seminar unterstützt pädagogische Kräfte dabei, die Zusammenarbeit mit Eltern als Bildungs- und Erziehungspartner aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Die Teilnehmenden:
- verstehen die gesetzlichen Grundlagen und den Auftrag der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kitas.
- erkennen den Mehrwert einer kooperativen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kita und Elternhaus.
- erwerben praxisorientiertes Handwerkszeug für die Planung und Durchführung gelungener Elterngespräche.
- vertiefen ihre Fähigkeiten in Gesprächsführung und Kommunikationsmethoden.
- reflektieren ihre eigene Haltung und Strategien im Umgang mit Eltern.

Inhalte:
- Auftrag und gesetzliche Grundlagen: Überblick über die rechtlichen und konzeptionellen Anforderungen an die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Bedeutung und Mehrwert einer positiven Kooperation mit Eltern für die Entwicklung der Kinder
- Elterngespräche führen
- Gesprächs- und Fragetechniken
- Praxisbeispiele und best practice
- Reflexion und systemischer Blick

Das Seminar kombiniert Theorie und Praxistransfer durch folgende Methoden:
- Interaktive Fachimpulse: Vermittlung von Grundlagen und praxisnahen Vorgehensweisen.
- Kleingruppenarbeiten: Reflexion der eigenen Haltung und Praxiserfahrung
- Rollenspiele und Gesprächstraining: Üben von Gesprächstechniken und Elterngesprächen in verschiedenen Szenarien
- Praxisbeispiele: Analyse von Beispielen aus dem Kita-Alltag
- Diskussion und Reflexion: Austausch zu Herausforderungen und individuellen Erfahrungen

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kitas und Krippen, die ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Eltern und ihre Gesprächsführung vertiefen möchten.

Kursnummer
32833
Termine
Mi, 08.10.2025 08:30-15:30 Uhr
Raum
Kreisbildungswerk, Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 5 82547 Beuerberg/ Eurasburg
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr 100,00 EUR
Anmeldung
14 freie Plätze   Anmeldung bis 17.09.2025



"Gemeinsam stark - Gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern" © pixabay
Letzte Aktualisierung
23.04.2025, 18:21:26 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern