Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Ge(h)denken

In Erinnerung an den Todesmarsch

Mi., 30.04.25 von 11.30-13.00 Uhr

Das Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz veranstaltet anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes am Mittwoch, den 30.April 2025 im Gedenken an die Opfer und Überlebenden des Todesmarschs einen Schweigegang durch die Markt-und Salzstraße zum Mahnmal an der Mühlfeldkirche. In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 wurden Häftlinge des KZ Dachau und seiner Außenlager von der SS Richtung Süden auch durch Bad Tölz getrieben und zuletzt von amerikanischen Truppen bei Waakirchen befreit. Das Andenken an dieses Ereignis wachzuhalten, den Getriebenen Namen und Würde zurückzugeben sowie vor allem junge Menschen dazu zu motivieren, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen sind die Ziele dieser Veranstaltung, an der auch Bürgermeister Dr. Ingo Mehner als Vertreter der Stadt sowie die Pfarrer Peter Demmelmair und Dr. Urs Espeel beteiligt sein werden. Der Todesmarsch-Überlebende Abba Naor wird als unser Ehrengast teilnehmen. Die Projektgruppe des Gymnasiums aus SchülerInnen der 9.-12. Jahrgangsstufe bereitet sich sowohl inhaltlich als auch künstlerisch und musikalisch auf das Gedenken vor. Wir möchten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen, uns auf unserem Ge(h)denkgang zu begleiten und beim Erinnern am Mahnmal dabei zu sein. Start ist um 11:30 Uhr vor dem Tölzer Kurier in der Marktstraße, Ende gegen 13:00 Uhr an der Mühlfeldkirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer
33783
Termine
Mi, 30.04.2025 11:30-13:00 Uhr
Treffpunkt
Treffpunkt: Vor Tölzer Kurier Marktstr. 83646 Bad Tölz
Kooperation
Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz
Kursnummer
33783
Letzte Aktualisierung
07.05.2025, 10:06:42 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern