Trickbetrug

Der kriminelle Überfall am Telefon

Mi., 25.06.25 von 15.00-16.30 Uhr
Trickbetrug pixabay

Simon Bräutigam von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Weilheim zeigt auf, wie Trickbetrügereien, Schockanrufe und andere betrügerische Machenschaften
funktionieren. Er gibt wertvolle Tipps und beantwortet Fragen, wie man sich schützen kann und reagieren sollte, wenn man Opfer geworden ist.

Inhalt des Vortrags

• Gefahren an der Haustür und unterwegs, am Telefon und im Internet
• Gefahren in der Pflege und bei Vollmachten
• Warum wird man Opfer von Kriminalität?
• Wie geht man mit Opfern um?
• Traumatisierung

Kursnummer
34127
Termine
Mi, 25.06.2025 15:00-16:30 Uhr
Raum
Kreisbildungswerk, Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 5 82547 Beuerberg/ Eurasburg
Referent/in
  • Simon Bräutigam Simon Bräutigam
Anmeldung
18 freie Plätze   Anmeldung bis 25.06.2025



Trickbetrug pixabay
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 07:51:44 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern