Holzknechtmuseum in Ruhpolding - Windbeutelgräfin in Reit im Winkl
"Reisen mit dem KBW"
Heute besuchen wir das Holzknechtmuseum in Ruhpolding, wo wir während einer Führung in die Geschichte der Holzknechte und deren Handwerk eintauchen.
Eine multimediale Zeitreise in die authentische Arbeitswelt der Holzknechte. Alte Tradition - im Hier und Jetzt erlebbar.
Beim gemütlichen Miteinander in einer auf dem Gelände liegenden Hütte genießen wir in uriger Atmosphäre eine echt bayrische Brotzeit, bevor wir zur Führung aufbrechen.
Nach der Führung fahren wir zur legendären "Windbeutelgräfin" nach Reit im Winkl. Erstmals erwähnt wurde die "Jause" im Jahr 1553.
Eingebettet im Herzen der Chiemgauer Alpen in Oberbayern liegt dieses besondere Kaffeehaus der Familie Stemmer in sonniger Alleinlage in Ruhpolding und lässt einen Besuch zum Erlebnis werden für Gaumen und Augen zugleich.
Natürliche Ästhetik und bayerisches Flair.
Abfahrtszeiten & -orte:
08:00 Uhr Bad Tölz / Kardinal-Wendel-Platz
08:05 Uhr Bad Tölz / Bahnhof
08:10 Uhr Bad Tölz / Nockhergasse
08:15 Uhr Bad Tölz / Reisebüro Schöfmann
08:25 Uhr Bad Tölz / Isarkai
Fahrt nach Ruhpolding (Fahrzeit ca. 2 - 2 ¼ Std.).
10:45 Uhr ca. Ankunft in Ruhpolding.
11:00 Uhr Holzknechtmuseum.
Brotzeit in der Hütte.
Führung im Museum.
15:00 Uhr Abfahrt ab Ruhpolding nach Reit im Winkl.
15:30 Uhr Kaffeepause im Gasthof / Cafe Windbeutelgräfin
17:30 Uhr ca. Rückfahrt von Reit im Winkl nach Bad Tölz.
19:30 Uhr ca. Rückkehr in Bad Tölz.
Im Preis enthalten ist die Busfahrt, die Führung und die große Brotzeit.
Veranstalter: VdK-Reisedienst GmbH, Industriestraße 9, 91555 Feuchtwangen
Anfragen und weitere Informationen:
Ruth Kunzmann, ruth.kunzmann@email.de; 0171 1234869
- Ruth Kunzmann Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr 42,00 EUR