"Kleine Menschen, große Nähe - Wie Bindung und Interaktion Kinder stark machen"

Mi., 22.07.2026 von 08.30-15.30 Uhr
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
"Kleine Menschen, große Nähe - Wie Bindung und Interaktion Kinder stark machen" © pixabay

Das Seminar unterstützt pädagogische Kräfte dabei, die Bedeutung von Bindung und Interaktionsqualität zu erkennen und auszubauen.
Die Teilnehmenden:
- verstehen die die Bedeutung von Bindung und Interaktionsqualität für die kindliche Entwicklung und Bildung
- erwerben praxisorientiertes Handwerkszeug für die feinfühlige Beziehungsgestaltung im Kita-Alltag
- erlernen praxisnahe Methoden zur (Selbst-) Reflexion und Verbesserung der Interaktionsqualität

Das Seminar kombiniert Theorie und Praxistransfer durch folgende Methoden:
- Interaktive Fachimpulse: Vermittlung von Grundlagen und praxisnahen Vorgehensweisen
- Kleingruppenarbeiten: Reflexion der eigenen Haltung und Praxiserfahrung
- Praxisbeispiele: Analyse von Beispielen aus dem Kita-Alltag
- Diskussion und Reflexion: Austausch zu Herausforderungen und individuellen Erfahrungen

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kitas und Krippen, die sich mit der Gestaltung einer positiven Interaktionsqualität beschäftigen.

Kursnummer
36441
Termine
Mi, 22.07.2026 08:30-15:30 Uhr
Raum
Kreisbildungswerk, Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 5 82547 Beuerberg/ Eurasburg
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr 120,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze   2026-07-01 Anmeldung bis 01.07.2026



"Kleine Menschen, große Nähe - Wie Bindung und Interaktion Kinder stark machen" © pixabay
Letzte Aktualisierung
14.10.2025, 10:53:40 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern