18. Schlehdorfer Orgelherbst

an der Thoma-Orgel

So., 07.09.25 von 17.00-18.30 Uhr

So, 07.09. Duo Klangraum
Kim Sun, Christian D. Karl (Orgel)
Konzert für vier Hände und Füße

So, 14.09. Ventus mirabilis
André Simanowski (Orgel),
Markus Meier (Schalmei, Gemshorn, Pommer,
Krummhorn, Dulzian und Blockflöte)
Konzert für Orgel und hist. Blasinstrumente

So, 21.09. Franz Raith (Seehausen)
Improvisationskonzert

So, 28.09. Mirko Butkovic (Slowenien)
Das Konzert ist Teil der Reihe:
MÄCHTIGE KLÄNGE – Das Orgelfestival
zwischen Ammer, Amper und Lech

Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.

Mehr Infos unter: www.klangkunstkultur-schlehdorf.de

Kursnummer
34083
Termine
So, 07.09.2025 17:00-18:30 Uhr
Raum
Kirche St. Tertulin 82444 Schlehdorf
Kooperation
KlangKunstKultur-Schlehdorf e.V.
Kursnummer
34083
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 08:48:20 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern