Kultur, Heimat, Geschichte
Ob in der Musik, im Museum oder in der Literatur – Heimat erlebt eine Renaissance als Gegenentwicklung zur Globalisierung und Internationalität.
KlimaAlps-Ausbildung - Start mit dem Grundlagenkurs
von Mittwoch bis Freitag
Durch die KlimaAlps Ausbildung sollen die TeilnehmerInnen dazu befähigt werden, den Klimawandel für sich - und andere - "vor der eigenen Haustüre" sichtbar zu machen. Dadurch soll das Bewusstsein für Klimaschutz in der Bevölkerung gestärkt werden.
Die Ausbildung ist nach Gesichtspunkten der BNE, des Moderaten Konstruktivismus und der Conceptual Change Theorie ausgerichtet. Die TeilnehmerInnen gestalten den Lernprozess aktiv mit, haben Freiraum zum selbstständigen Forschen und Erleben und entwickeln gemeinsam Visionen für eine nachhaltige Zukunft. Außerdem sollen sie dazu befähigt werden, diese Grundsätze auch bei der Entwicklung eigener Bildungsangebote anzuwenden und eine offene Lernumgebung zu gestalten, in der individuell auf die Erfahrungen, Vorkenntnisse und Interessen der TeilnehmerInnen eingegangen werden kann.
Übernachtung und Verpflegung ist im Preis nicht inbegriffen.
Sie erhalten vom Kooperationspartner ca. 14 Tage vorher eine persönliche Einladung mit allen genauen Kursdaten.
Modulpartner bzw. Programmverantwortung:
Klimabündnis Oberösterreich
Südtirolerstraße 28/5
4020 Linz
- Gebühr 1.950,00 EUR
Kloster- und Kirchenführungen
Benediktbeuern
Erlebnisführungen durch das Kloster Benediktbeuern zu den Themen wie "Kloster als Ort der Bildung", Koster als Ort der Spiritualität", Kunst und Kultur im Kloster Benediktbeuern" finden auf Wunsch für Gruppen und Bildungsinteressierte regelmäßig Führungen und Vorträge statt.
Kontakt: Klosterpforte Tel. 08857-88110
Mail: fuehrung(at)kloster-benediktbeuern.de
Auf der Webseite des Klosters Benediktbeuern erfahren Sie mehr über das aktuelle Programm.
Während der Schulzeit finden für die Teilnehmer des Aktionszentrum Benediktbeuern Klosterführungen statt.
Coronabedingte Einschränkungen der Führungen
Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf weiteres keine Führungen möglich.
Aktuelle Informationen rund um das Aktionszentrum Benediktbeuern finden Sie hier
Dietramszell
Führungen durch die Dietramszeller Kirche, sowie Maria Elend und für St. Leonhard bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarramt Führungen für Gruppen an. Kontakt: 08027-90380