Kultur, Heimat, Geschichte
Ob in der Musik, im Museum oder in der Literatur – Heimat erlebt eine Renaissance als Gegenentwicklung zur Globalisierung und Internationalität.
Pilgern: Gehen ist des Menschen beste Medizin (Hippokrates)
Sonntagsspazier-Pilgern
Sonntagsspaziergänge waren im Kindesalter durchaus üblich, aber nicht sehr beliebt.
Im gemeinsamen Gehen mit Impulsen zum Nachsinnen und Erkunden unserer nächsten Umgebung wollen wir herausfinden, was es uns heute bedeuten könnte, sonntags „spazieren zu gehen“, uns zu bewegen und in der Natur zu sein.
Dieses Angebot kann als „Paket“, aber auch in einzelnen Teilen gebucht werden.
- Hedwig Schütze Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr 7,00 EUR
Kloster- und Kirchenführungen
Benediktbeuern
Erlebnisführungen durch das Kloster Benediktbeuern zu den Themen wie "Kloster als Ort der Bildung", Koster als Ort der Spiritualität", Kunst und Kultur im Kloster Benediktbeuern" finden auf Wunsch für Gruppen und Bildungsinteressierte regelmäßig Führungen und Vorträge statt.
Kontakt: Klosterpforte Tel. 08857-88110
Mail: fuehrung(at)kloster-benediktbeuern.de
Auf der Webseite des Klosters Benediktbeuern erfahren Sie mehr über das aktuelle Programm.
Während der Schulzeit finden für die Teilnehmer des Aktionszentrum Benediktbeuern Klosterführungen statt.
Coronabedingte Einschränkungen der Führungen
Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf weiteres keine Führungen möglich.
Aktuelle Informationen rund um das Aktionszentrum Benediktbeuern finden Sie hier
Dietramszell
Führungen durch die Dietramszeller Kirche, sowie Maria Elend und für St. Leonhard bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarramt Führungen für Gruppen an. Kontakt: 08027-90380