Kultur, Heimat, Geschichte

Ob in der Musik, im Museum oder in der Literatur – Heimat erlebt eine Renaissance als Gegenentwicklung zur Globalisierung und Internationalität.

Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch

den Übergang entspannt gestalten

Do., 27.11.25 von 19.00-20.30 Uhr
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch Logo_Amt-für-Landwirtschaft

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

Kursnummer
34153
Termine
Do, 27.11.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
Kooperation
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen
Anmeldung
Online-Angebot   2025-11-23 Anmeldung bis 23.11.2025 Anmeldung über Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen:<br />https://www.aelf-hk.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php<br />Anmeldeschluss 23.11.2025<br />Die Zugangsdaten für die online Teilnahme werden Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per Mail zugesendet.
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch Logo_Amt-für-Landwirtschaft
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:28:14 Uhr

Kloster- und Kirchenführungen

 

Benediktbeuern

Erlebnisführungen durch das Kloster Benediktbeuern zu den Themen wie "Kloster als Ort der Bildung", Koster als Ort der Spiritualität", Kunst und Kultur im Kloster Benediktbeuern" finden auf Wunsch für Gruppen und Bildungsinteressierte regelmäßig Führungen und Vorträge statt.
Kontakt: Klosterpforte Tel. 08857-88110
Mail: fuehrung(at)kloster-benediktbeuern.de
Auf der Webseite des Klosters Benediktbeuern erfahren Sie mehr über das aktuelle Programm.

Während der Schulzeit finden für die Teilnehmer des Aktionszentrum Benediktbeuern Klosterführungen statt.

Coronabedingte Einschränkungen der Führungen
Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf weiteres keine Führungen möglich.

Aktuelle Informationen rund um das Aktionszentrum Benediktbeuern finden Sie hier

Dietramszell

Führungen durch die Dietramszeller Kirche, sowie Maria Elend und für St. Leonhard bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarramt Führungen für Gruppen an. Kontakt: 08027-90380