Kultur, Heimat, Geschichte
Ob in der Musik, im Museum oder in der Literatur – Heimat erlebt eine Renaissance als Gegenentwicklung zur Globalisierung und Internationalität.
Die Magie der Raunächte - Fortführungsveranstaltung
Wie können wir die Kraft der Raunächte für unsere Ziele und Wünsche für das Jahr 2026 nutzen?
In dieser Veranstaltung tauchen wir noch einmal in die faszinierenden Hintergründe der Raunächte ein. Wir lernen die Hintergründe der Raunacht-Traditionen kennen und die Bedeutung sowie die energetische Kraft dieser magischen Zeit und wie wir diese für uns nutzen können.
Danach richten wir den Fokus auf unsere persönlichen Wünsche, Ziele und Visionen für das neue Jahr - unterstützt durch achtsame Übungen und innere Reflexionen.
Zum Abschluss gestalten wir unsere persönliche Vision-Box mit unseren Wünschen und Zielen für das kommende Jahr. Das Material hierfür wird gestellt.
Zielgruppe: Die Veranstaltung ist als Folgeveranstaltung für die BesucherInnen meiner vergangenen Veranstaltungen im Pfarrheim Dietramszell gedacht, sie kann aber auch gut ohne eine Teilnahme der letzten Veranstaltungen besucht werden.
- Ulrike Hinzmann
- Gebühr 26,00 EUR
- Materialkosten (werden vor Ort eingesammelt) 6,00 EUR
Kloster- und Kirchenführungen
Benediktbeuern
Erlebnisführungen durch das Kloster Benediktbeuern zu den Themen wie "Kloster als Ort der Bildung", Koster als Ort der Spiritualität", Kunst und Kultur im Kloster Benediktbeuern" finden auf Wunsch für Gruppen und Bildungsinteressierte regelmäßig Führungen und Vorträge statt.
Kontakt: Klosterpforte Tel. 08857-88110
Mail: fuehrung(at)kloster-benediktbeuern.de
Auf der Webseite des Klosters Benediktbeuern erfahren Sie mehr über das aktuelle Programm.
Während der Schulzeit finden für die Teilnehmer des Aktionszentrum Benediktbeuern Klosterführungen statt.
Coronabedingte Einschränkungen der Führungen
Aufgrund der aktuellen Situation sind bis auf weiteres keine Führungen möglich.
Aktuelle Informationen rund um das Aktionszentrum Benediktbeuern finden Sie hier
Dietramszell
Führungen durch die Dietramszeller Kirche, sowie Maria Elend und für St. Leonhard bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarramt Führungen für Gruppen an. Kontakt: 08027-90380