Eltern-Kind-Programm® (EKP)

Unser Programm ist ein Angebot für Mütter und Väter mit Kindern im Alter bis zu vier Jahren.

Mit seinen wöchentlichen Gruppentreffen (7-9 Familien pro Gruppe) und den beiden Elternabenden bietet das Programm ein breites Spektrum für Familien und die Entwicklung ihrer Kinder. Eltern erhalten die Möglichkeit zum Kontakt und Austausch miteinander, Unterstützung bei Fragen zu Erziehungs- und Familienthemen und wertvolle Anregungen für den Familienalltag.

Im Vordergrund der Gruppentreffen steht die bewusst erlebte, gemeinsame Zeit mit dem Kind, z.B. beim Spielen, Singen und Musizieren, kreativem Gestalten mit verschiedenen Materialien und Farben, bei Finger- und Bewegungsspielen, Naturerlebnissen und vielem mehr. Durch die Freude am Dabeisein und Mitmachen schafft das Eltern-Kind-Programm® ideale Rahmenbedingungen, schon die Kleinsten spielerisch in ihren Fähigkeiten zu unterstützen, den Kontakt zu anderen Kindern zu ermöglichen und den Übergang in eine Kita oder den Kindergarten zu erleichtern.

Um die hohe Qualität unserer EKP®-Gruppen gewährleisten zu können, werden diese von qualifizierten und ausgebildeten EKP®-LeiterInnen begleitet, welche regelmäßig Fortbildungen, Seminareinheiten und die Möglichkeit zur Supervision erhalten.

Der Teilnahmebeitrag für 10 Treffen (1x wöchentlich für 2 Stunden) und 2 Elternabende ohne Kinder beträgt € 85,00 (das sind 7,10 Euro pro Treffen).

EKP-LeiterInnen gesucht!

EKP-LeiterInnen gesucht!

Das Kath. Kreisbildungswerk sucht neue Leiterinnen für seine Eltern-Kind-Gruppen in Wolfratshausen, Icking, Beuerberg/Eurasburg, Königsdorf, Bad Tölz, Bad Heilbrunn, Lenggries, Jachenau, Reichersbeuern, Kochel und Benediktbeuern/Bichl.

Neben den klassischen EKP®-Gruppen können auch Mini-EKP® Gruppen oder Wald-EKP® Gruppen angeboten werden.

Wir bieten:

· Eine Tätigkeit auf Honorarbasis (außerhalb der Schulferien).

· Eine Qualifizierung mit Zertifikat.

· Regelmäßige Fortbildungen und Supervision, deren Kosten das Kreisbildungswerk übernimmt.

· Die Möglichkeit eigene Schwerpunkte nach eigenen Stärken in die Gruppe einzubringen.

· Fachliche Begleitung durch das Katholische Bildungswerk.

· Flexible Zeiteinteilung der Gruppenkurse.

· Die Möglichkeit, ihr eigenes Kind mit in die Gruppe zu nehmen.

· Regelmäßige Praxistreffen: Austausch mit den KollegInnen.

· Vernetzung mit Gleichgesinnten vor Ort und viele schöne neue Erfahrungen.

Sie haben Interesse und Freude an der Begegnung mit Eltern und Kleinkindern (von 6 Monaten bis zu 3 Jahren), evtl. schon Erfahrungen mit Kindern und/oder pädagogische Vorkenntnisse? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

 

Maria Paßlick

Pädagogische Mitarbeiterin für Familienbildung & pädagogische Fachfortbildung
Montag, Dienstag und Mittwoch von 9:00 Uhr - 13:30 Uhr. 

Tel. 08179 423989 14

E-Mail: maria.passlick(at)kbw-toelz-wor.de

ARVED FUCHS "Ocean Change"

Do., 13.11.25 um 19.30 Uhr
ARVED FUCHS "Ocean Change" Uwe Rattay

Seit über 40 Jahren unternimmt Arved Fuchs Expeditionen in die entlegensten Polarregionen unseres Erdballs. Er ist der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres sowohl den Nordpol als auch den Südpol zu Fuß erreicht hat.

Auf seinen Expeditionen erlebt er die atemberaubende Schönheit der arktischen Landschaften. Zugleich wird er und sein Team aber auch unmittelbar mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Vermüllung der Meere und Landschaft, sowie dem Artensterben konfrontiert.
Seine letzte Expedition OCEAN CHANGE an Bord des Segelschiffs Dagmar Aaen zeigt erneut die atemberaubend schöne Natur der Arktis aber auch zugleich deren Verletzlichkeit. Arved Fuchs nennt die Probleme beim Namen - und macht deutlich, was wir verlieren und was wir ändern müssen. Er wirbt eindringlich für den Schutz und den Erhalt der Natur. Seine These: Eine funktionierende Weltgemeinschaft erfordert eine lebendige Natur.

Erleben Sie Arved Fuchs an diesem Abend live hautnah als Abenteurer aber auch als engagierten Forscher. Lassen Sie sich mit grandiosen Foto- und Filmaufnahmen in eine entlegene und faszinierende Welt der Arktis entführen. Am Ende des Vortrags steht Arved Fuchs für Fragen zur Verfügung und signiert auch Bücher. Ein fantastisches LIVE-Erlebnis!!

Tickets 21,80€/ 24,80€/ 27,80€
Abendkasse 23€/ 26€/ 29€
Alle Infos und Ticket VVK mit Platzreservierung: www.wunderfalke.de

Ticket VVK auch über Tourist Info Bad Tölz

Veranstalter: Wunderfalke Events

Kursnummer
34265
Termine
Do, 13.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Raum
Kurhaus Ludwigstr. 25 83646 Bad Tölz
Kooperation
Wunderfalke Events
Gebühr
  • Eintritt ab 21,80 EUR
Anmeldung
Freie Plätze   2025-11-12 Anmeldung bis 12.11.2025

Zur Anmeldung



ARVED FUCHS "Ocean Change" Uwe Rattay
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:29:05 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern

Eltern-Kind-Gruppe