Fort- und Weiterbildungen für PädagogInnen
Das Kreisbildungswerk bietet Fort- und Weiterbildungen für PädagogInnen im gesamten Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen an. Die Angebote sind speziell auf pädagogische Fachkräfte ausgerichtet, die mit Kindern im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten.
Falls Sie als Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte, Hort oder Grundschule an einer unserer angebotenen Fortbildungen interessiert sind, jedoch Datum und Ort für Sie nicht stimmig sind, melden Sie sich gerne bei uns und wir formen gemeinsam ein passendes Angebot. Profitieren Sie auch gerne von unserem reichen Pool aus ReferentInnen und melden Sie sich, wenn Sie eine Fortbildung oder einen Themenabend zu einem speziellen Thema wünschen.
Fragen? Unsere pädagogische Mitarbeiterin Maria Paßlick freut sich über Ihre Nachricht!
18. Schlehdorfer Orgelherbst
an der Thoma-Orgel
So, 07.09. Duo Klangraum
Kim Sun, Christian D. Karl (Orgel)
Konzert für vier Hände und Füße
So, 14.09. Ventus mirabilis
André Simanowski (Orgel),
Markus Meier (Schalmei, Gemshorn, Pommer,
Krummhorn, Dulzian und Blockflöte)
Konzert für Orgel und hist. Blasinstrumente
So, 21.09. Franz Raith (Seehausen)
Improvisationskonzert
So, 28.09. Mirko Butkovic (Slowenien)
Das Konzert ist Teil der Reihe:
MÄCHTIGE KLÄNGE – Das Orgelfestival
zwischen Ammer, Amper und Lech
Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.
Mehr Infos unter: www.klangkunstkultur-schlehdorf.de